Köln-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Köln-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Russi, Florian

Ursula von Köln
Ursula von Köln
von Florian Russi
Eine hochverehrte, aber nicht belegbare Heilige.
MEHR
Marcus Vipsanius Agrippa
Marcus Vipsanius Agrippa
von Florian Russi
Die älteste Stadt Deutschlands wurde von Marcus Vipsanius Agrippa gegründet- ein römischer Feldherr und enger Freund des Kaisers Augustus.
MEHR
Julia Agrippina
Julia Agrippina
von Florian Russi
Agrippina die Jüngere wurde im Jahr 15 n. Chr. in Köln geboren. Sie überzeugte ihren Mann, den römischen Kaiser Claudius, Köln das römische Stadtrecht zu verleihen (50 n. Chr.).
MEHR
Albertus Magnus
Albertus Magnus
von Florian Russi
Albertus Magnus befasste sich mit Theologie, Philosophie, Naturkunde und Architektur. In die Geschichte ist er als "Magnus" - der Große bekannt. Er lebte viele Jahre in Köln und war an der Bauplanung des Doms beteiligt.
MEHR
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
von Florian Russi
Konrad Adenauer ist bei einer ZDF Umfrage, im Jahr 2003, zu dem größten Deutschen gewählt worden. Er hat in seiner Amtszeit als erster Deutscher Bundeskanzler den Gang der Deutschen Geschichte maßgeblich geprägt.
MEHR
Rainald von Dassel
Rainald von Dassel
von Florian Russi
Kaiser Rotbarts Kanzler
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen