Gerhard Kleins Städteskizzen zeigen jeweils 18 ausgewählte Gebäude, Denkmäler und Plätze der Stadt. Auch Leipzig stellt er in einem zusammengestellten Skizzenheft von seiner charmantesten Seite dar.
Das heilige Köln von Ludwig Bechstein Köln ist eine der ältesten, größsten und berühmtesten Städte am Rhein.MEHR
Der Bürger Marsilius von Ludwig Bechstein Zu einer Zeit, wo die Stadt Köln von einem römischen Kaiser belagert wurde, hatte ein Bürger und Hauptmann, der Marsilus, guten Rat und rettete mit einer List die Stadt. MEHR
Herr Gryn und der Löwe von Ludwig Bechstein Die Geschichte des Kölner Bürgermeisters Hermann Gryn soll sich 1266, zugetragen haben.
Der Bürgermeister stand im Streit mit dem geistlichen Herscher Erzbischof Engelbert. MEHR
Die Kölner Dom Sage von Ludwig Bechstein Diese Sage handelt von einer Wette zwischen dem Teufel und dem Bauherren des Kölner Doms. Der Teufel wettet, dass er eher einen Kanal von Trier nach Köln lege, als das der Bauherr den Dom fertigstellen würde. Wie wird diese Wette wohl ausgehen? MEHR
Albertus Magnus- eine Sage von Ludwig Bechstein Albertus Magnus, auch bekannt als "Magnus" der große lebte viele Jahre in Köln. Eine Sage, aufgeschrieben von Ludwig Bechstein, berichtet von einem wunderseltsamen Gastmal im Klostergarten von Albertus Magnus. MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen