Köln-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Köln-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

N wie Ninive
Erzählungen

In metaphorisch einprägsamen Stil  werden verschiedene Schicksale erzählt, die ihren Haupthelden alles abverlangen, sie an ihre Grenzen bringen. Bei der Frage nach der Schuld, nach Gerechtigkeit und Gott verstricken sich Zukunft und Vergangenheit. 

"Er hat einen eigenen Ton, ein bisschen mecklenburgisch erdenschwer, aber dann auch wieder sehr poetisch"

Frankfurter Allgemeine 07.10.2014 Nr. 232 S. 10 

Aschermittwoch

Aschermittwoch

Julia Meyer

Am Aschermittwoch nimmt alles ein Ende. Im Karneval wird dieser Tag genutzt, um die Zeit gemütlich ausklingen zu lassen. Es werden in den Brauhäusern und Kneipen Fischgerichte verzerrt. Im Christentum fängt mit diesem Tag das 40-tägige Fasten an und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbrachte. Die Fastenzeit endet nach 46 Tagen, am Karsamstag. Die fünf Sonntage sowie Palmensonntag sind fastenfrei und werden nicht mit gerechnet.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Weiberfastnacht
von Julia Meyer
MEHR
Kölle Alaaf
von Julia Meyer
MEHR
Nubbelverbrennung
von Julia Meyer
MEHR
Die Weiberfastnacht
von Claudia Teichner
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen