Köln-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Köln-Lese
Unser Leseangebot

Lutz Fischer

Steuertipps für Vereine
Ein Ratgeber

Dieser Leitfaden richtet sich an Vorstände gemeinnütziger Vereine und soll eine Orientierungshilfe bieten im Hinblick auf grundsätzlich zu beachtende Themen und Aufgabenbereiche der Vereinsgründung und -Verwaltung, insbesondere in Bezug auf rechtliche, steuerliche und verwaltungsrelevante Aspekte.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Kemmerich, Hetty

Katharina Henot
Katharina Henot
von Hetty Kemmerich
An der Front des Kölner Rathauses befinden sich 124 große Statuen von Persönlichkeiten der Stadtgeschichte, darunter 18 Frauen. Eine Skulptur erinnert an Katharina Henot, 1988 geschaffen von der Künstlerin Marianne Lüdicke. Diese Kölner Bürgerin wurde 1627 - unschuldig – als Hexe hingerichtet. Wie konnte die reiche, ehrenwerte Witwe Katharina Henot in einen Hexenprozess geraten?
MEHR
Hexenprozesse in Köln
Hexenprozesse in Köln
von Hetty Kemmerich
Die Hexenverfolgung zählt zu den dunkelsten Bereichen der Geschichte. Auch in Köln gibt es bekannte Fälle von Opfern der Vergangenheit. Wie viele Hexenprozesse gab es in Köln? Wie viele Menschen wurden unschuldig verurteilt?
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen